Mein erster Fussballmanager, der mich echt vom Hocker gerissen hat, war Anstoß auf einem Atari ST.
Kennt ihr nicht? Wundert mich auch nicht. Das Ding ist sicher schon 20 Jahre alt 🙂
Seitdem hat sich ja unendlich viel auf dem Manager-Sektor getan und am PC spiele ich eigentlich gar nicht mehr. Stattdessen schaue ich mir immer wieder gerne Fusball-Manager Apps an und spiele auch jedes Jahr beim Transfermarkt-Fussballmanager mit. Während bei den Apps in der Regel alles ähnlich abläuft, Spiele anhand Computerberechnungen gewonnen oder verloren werden und außer dem Management der Mannschaft auch das Umfeld aufbebaut werden muss, konzentriert man sich beim TM-Fußballmanager ausschließlich auf die Spieler. Diese erhalten Punkte anhand der Spielernoten, die nach jedem echten Bundesliga-Spieltag verteilt wurden. Hierdurch steigt oder sinkt der Marktwert.
Kickbase – der bessere Fussballmanager?
Da ich Fussballmanager mit realen Werten wesentlich interessanter finde, spiele ich derzeit Kickbase, ein noch relativ unbekannter Fussballmanager, der als Android- und iOS-App vorliegt.
Kickbase orientiert sich hierbei eher an den Browser-Manager von Transfermarkt oder Kicker (zumindest in der aktuellen Version, wer weiß was noch kommt). So konzentriert man sich insbesondere auf folgende Dinge
- Mannschaftsformation
- Mannschaftsaufstellung
- Spielerkauf / -verkauf
Es ist daher ein super Spiel für Interessierte, die nicht stundenlang auf dem Handy daddeln möchten. Das typische abklicken aller möglicher Dinge um Geld oder Punkte zu sammeln sucht man vergeblich 🙂
Mannschaftsaufstellung / -formation
Hierzu gibt es eigentlich wenig zu sagen.
Nach der Anmeldung werden einem verschiedene Spieler zugelost. Und hier dann schon die erste Überraschung (für alle diejenigen, die sich die Beschreibung des Spiels zuvor nicht durchgelesen haben). Die Veranwortlichen haben eine Kooperation mit der DFL und dürfen somit sowohl die echten Spielernamen aller Bundesliga-Teams als auch Profilbilder der Spieler nutzen. Für mich ein absoluter Mehrwert!
Nach der Zulosung der Spieler kann man sich um die Mannschaftsaufstellung kümmern. Zunächst werden alle Spieler null Punkte haben, da sie ja frisch in Deinem Team sind (später mehr zu super interessanten Punktevergabe!). Da die Punkte für die Spieler aus den echten Bundesliga-Partien entstehen, sollte man sich also informieren, wer tatsächlich am Wochenende auch spielt!
Es gibt mehrere verschiedene Formationen, die ausgewählt werden können, sodass man zunächst die passende Formation zum vorhandenen Spielermaterial wählen sollte.
Verbesserungswürdig: Nicht ganz optimal finde ich das Wechseln zwischen verschiedenen Formationen gelöst. Wechselt man in eine neue Formation und entschließt sich dann doch, die alte wieder zu nehmen, müssen dort einige Spieler neu gesetzt werden. Diese Speicherfunktion sollte meiner Meinung nach so programmiert werden, dass jede Formation mit Spieler belegt werden kann und man diese dann immer manuell tauschen muss.
Spielerkauf / -verkauf
Was wäre ein Fussballmanager, wenn man keine Spieler kaufen / verkaufen könnte. Bei Kickbase werden immer wieder neue Spieler in den Transfermarkt gestellt. Mit einer zeitlichen Frist können nun Angebote abgegeben werden. Zum Ende der Frist bekommt das höchste Angebot den Zuschlag und diesen dann auch zu dem Preis, der angesetzt wurde. Es wird also nicht einfach das bislang höchste Gebot um den Mindestsatz überboten, wie beispielsweise bei TM. Deshalb sollte gut überlegt werden, wie hoch man tatsächlich sein Angebot setzt (das natürlich auch korrigiert werden kann).
Leider werden die aktuellen Höchstgebote zu den einzelnen Spielern nicht angezeigt, sodass immer wieder blind geboten werden muss.
Setzt man selbst einen Spieler auf der Transfermarkt und es trudeln die ersten Angebote für den Spieler ein, kann dieser auch schon vor Ablauf der Zeit verkauft werden (falls beispielsweise dringend Geld benötigt wird).
Punkteauswertung
Und jetzt kommen wir zum spannenden und herausragenden Teil von Kickbase 🙂
Die Punkte und somit das Geld für neue Spieler wird nicht durch Computerberechnungen oder Noten von Kicker, Sportbild oder TM vergeben. Das Team um Kickbase kooperiert mit den Statistiker von OPTA, welche jede Aktion jedes einzelnen Spielers der Bundesliga während einem Spieltag erfassen.
Kickbase nutzt ca. 60 dieser Werte (Dribbling, Pass, Torschuß, Tor, Einwechslung, Gelbe Karte…) um so Dein Konto zu füllen oder auch zu leeren. Natürlich wird bei Fehlpässen auch Geld abgezogen!
Bei der Pro-Version von Kickbase geschieht dies in Echtzeit, sodass man wenige Sekunden nach der Aktion eines Spielers diese bereits in der eigenen Statistik sieht. Spieler der normalen kostenfreien Version müssen sich hier mit der Zusammenfassung begnügen.
Mir persönlich gefällt diese Auswertung jedoch richtig gut, ist sie doch noch einmal unabhängiger als Spielernoten, die doch Woche für Woche hitzig in den entsprechenden Foren diskutiert werden.
Die Punkteauswertung führt jedoch auch dazu, dass die einzelnen Marktwerte kaum etwas mit den realen Marktwerten der einzelnen Profis vergleichbar sind.
Das Drumherum
Kickbase kann man neben dem Management auch als Informationsportal um alles, was während der Bundesligasaison passiert, sehen. Im Newsbereich werden täglich Informationen gepostet, die sich um die Bundesliga drehen.
Wer die Zusammenfassung seiner Lieblingsmannschaft am Wochenende verpasst hat, kann diese per Video einfach anschauen. Die Highlights sind direkt verlinkt und werden in top Qualität ausgeliefert.
Mein Fazit
Kickbase ist ein Fussballmanager, der sich auf die wichtigste Sache konzentriert und richtig Spass macht. Gerade wenn Spiele laufen schaue ich gerne direkt in die Statistiken und beobachte, wie sich mein Punktekonto erhöht. Die Chat-Funktion wird zumindest in der Liga, in der ich spiele noch so gut wie gar nicht genutzt. Vielleicht finde ich ja für eine weitere Liga ein paar bekannte Mitstreiter, dann geht es da sicher rund.
Die App könnte auf Dauer eines meiner Lieblingsspiele werden.
Noch was zur Pro-Version!
Ich habe vorhin schon erwähnt, dass es neben einer Standart auch eine Pro-Version gibt. Diese kostet 99 Cent pro Monat. Dafür erhalten Mitspieler Live-Daten. Ausserdem scheinen die Spielerprofilbilder in der normalen Version nicht vorhanden zu sein. Bei Anmeldung wird man zunächst für die Pro-Version freizuschalten. Bislang wurde ich aber noch zu keiner Zahlung aufgefordert. Ich werde bei Aufforderung zunächst einmal schauen, ob mir die Standartversion ausreicht. Aber 99 Cent / Monat wären ja auch nicht unbedingt die Welt.
[appbox googleplay com.kkstr.bundesliga ]
[appbox appstore 678241305 ]